Informationen rund um das Thema Minijobs
Aktuelle Informationen für Minijobber. Alle Infos zu Ihren Rechten und Pflichten im Nebenjob auf 450 EUR Basis.

Magazin
Heimarbeit: Was steckt hinter dieser Erwerbstätigkeit?
Der Trend geht immer stärker zur Heimarbeit, ob als Arbeitnehmer oder Selbstständiger. Von Zuhause arbeiten hat einige Vorteile und ermöglicht ein flexibleres Arbeiten. Doch welches...

Magazin
Sonderurlaub im Minijob: Wann haben Sie Anspruch?
In Deutschland haben alle Arbeitnehmer einen Anspruch auf bezahlten Urlaub, unabhängig davon, ob Sie einen Vollzeitjob ausüben, eine Teilzeitbeschäftigung oder einen Minijob. Doch...

Magazin
Altersgrenze für Minijob: Ab welchem Alter ist ein Aushilfsjob möglich?
Minijobs sind in jedem Alter eine tolle Möglichkeit sich Geld dazuzuverdienen, egal ob neben der Schule, dem Studium oder im Alter als Aufbesserung der Rente. Ein weiterer Vorteil eines...

Magazin
Werkstudent und Minijob: Beides ist möglich!
Während des Studiums als Werkstudent in einem Unternehmen arbeiten und zusätzlich noch eine zweite Einnahmequelle durch einen Minijob sichern. Für viele Studierende ist das...

Magazin
Minijob-Arbeitsvertrag: Muster und Vorlage für geringfügig Beschäftigte
Sie möchten eine neue Arbeitskraft in Ihrem Betrieb einstellen, die flexibel überall dort, wo mehr Arbeit anfällt, mit anpackt? Dann ist ein Minijobber vermutlich genau das...

Magazin
Drei Tipps: So wird der Minijob zum Karrieresprungbrett!
Die einen wollen sich während der Ausbildung oder während des Studiums etwas dazuverdienen. Die anderen haben ein kleines Kind und aktuell keine Zeit für einen Vollzeitjob. Wieder...

Magazin
Überstunden im Minijob – ist das erlaubt?
Überstunden im Job sind häufig nicht zu vermeiden. Insbesondere bei Beschäftigungen in Teil- oder Vollzeit müssen Arbeitnehmer manchmal ein paar zusätzliche Stunden zur...

Magazin
Zehn ungewöhnliche Nebenjobs zum Geld verdienen!
Im Supermarkt an der Kasse arbeiten oder im Restaurant kellnern: Wer sich etwas Geld dazuverdienen will, dem fallen schnell gängige Nebenjobs wie diese ein. Sie wollen es lieber etwas...

Magazin
Noch Minijob oder schon Midijob? – Was Sie über Ihren Nebenjob wissen sollten!
Die Regelung ist eigentlich klar: Bei Ihrem Minijob dürfen Sie jeden Monat so viel arbeiten, bis die Grenze von 450 Euro erreicht ist. Doch in der Praxis ist es nicht immer so einfach, das...

Magazin
Minijobs für Studenten: So verdienen Sie schnell und einfach Geld!
Während des Studiums kann es eine Herausforderung sein, den Lebensunterhalt zu bestreiten und gleichzeitig noch etwas Geld für schöne Dinge übrig zu haben. Ein leckeres...

Magazin
Nebengewerbe anmelden: Das müssen Sie beachten!
Möchten Sie sich auch gerne etwas dazuverdienen? Aber Sie möchten nicht die Verpflichtung eingehen, von einem Arbeitgeber abhängig zu sein? Damit sind Sie nicht alleine! Viele...

Magazin
Zweitjob ausüben: Was gilt es zu beachten?
Viele Arbeitnehmer übern neben ihrem Hauptberuf noch eine Nebentätigkeit aus, den sogenannten Zweitjob. Immer mehr Menschen müssen einen Nebenjob machen, damit sie überhaupt...

Magazin
Feiertagsarbeit: Was gilt für Minijobber?
Für viele Arbeitnehmer ruht die Arbeit an gesetzlichen oder kirchlichen Feiertagen in Deutschland. Aber es gibt natürlich auch Branchen, in den nicht jeder Angestellter zu Hause bleiben...

Magazin
Mehrere Minijobs neben dem Vollzeitjob - ist das erlaubt?
Sie haben zu wenig Geld trotz Vollzeitjob? Oder brauchen Sie einfach einen guten Ausgleich zum Arbeitsalltag und möchten nebenbei Ihre Ersparnisse etwas aufstocken? Für viele ist der...

Magazin
Bewerbungskiller: 10 Fehler, die Sie vermeiden sollten!
Nicht nur die Suche nach einer passenden Stelle kann schwierig sein, auch das Verfassen der Bewerbung. Immerhin möchten Sie mit Ihrer Bewerbung überzeugen und mindestens eine positive...

Magazin
Kurzfristige Beschäftigung: Der Minijob auf Zeit
Bei einer kurzfristigen Beschäftigung handelt es sich um ein Arbeitsverhältnis, dass auf bestimmte Zeit abgeschlossen wird. Besonders junge Menschen können von dieser Art der...

Magazin
Minijob in Elternzeit: Was müssen Sie beachten?
Die Gründe für einen Minijob während der Elternzeit sind unterschiedlich. Vielleicht hat sich Ihr Nachwuchs schneller im Kindergarten eingelebt als gedacht? Oder sie möchten...

Magazin
Midijob: Das gilt für die Gleitzone ab 2019!
Mittlerweile ist vermutlich vielen der Begriff Minijob bekannt: Es handelt sich um eine geringfügige Beschäftigung, welche entweder von kurzer Dauer ist oder die 450 Euro pro Monat...

Magazin
Verschwiegenheitspflicht im Minijob: Achtung, das ist geheim!
Nach einem anstrengenden Arbeitstag sich über Probleme, Kunden oder gar Kollegen auslassen, Dampf ablassen und den Feierabend ausklingen lassen. Aber was dürfen Sie über Ihre...

Magazin
Minijobs 2019: Das ändert sich für Minijobber und Arbeitgeber
Seit dem 01. Januar 2019 gibt es einige Veränderungen in Bezug auf Minijobs und Aushilfskräfte. Unter anderem ist der Mindestlohn gestiegen und die neuen...

Magazin
Arbeitsstart: Tipps für einen gelungenen ersten Arbeitstag
Erste Arbeitstage gibt es immer, egal ob Sie Ihren Nebenjob wechseln oder das erste Mal Berufsluft schnuppern. Sie haben das Bewerbungsverfahren überstanden und die Stelle bekommen, jetzt...

Magazin
Geringfügige Beschäftigung als Rentner
Auch Rentner dürfen sich unter bestimmten Voraussetzungen mit einem Minijob etwas dazu verdienen. Immer mehr Rentner möchten oder müssen sich mit einer geringfügigen...

Magazin
Minijob: Beiträge zur Sozialversicherung?
Dank der Sozialversicherung sind in Deutschland in der Regel alle Menschen gegen einige Lebensrisiken abgesichert, sodass in Notsituationen Unterstützung in Anspruch genommen werden kann....

Magazin
Arbeitsrecht in der Schwangerschaft: Diese Rechte habe Sie als Schwangere im Minijob
Während einer Schwangerschaft verändert sich viel im Leben der werdenden Mutter und auch am Arbeitsplatz sollte entsprechend dieser Situation gehandelt werden. So stehen Sie als...

Magazin
Arbeitsunfähigkeit: Die Krankmeldung im Minijob
Auch als Minijobber müssen Sie Ihren Arbeitgeber über Krankheiten und Arbeitsunfähigkeit (AU) in Kenntnis setzen. Sie stehen in der Pflicht sich bei Ihrem Arbeitgeber krank zu...

Magazin
Urlaubsanspruch besteht auch im Minijob
Wenn Sie einen Minijob ausüben, bedeutet das nicht, dass Sie weniger Rechte haben, als andere Arbeitnehmer. So haben Sie als Minijobber die gleichen Arbeitsrechte wie...

Magazin
Im Minijob Anspruch auf Rente und Reha?
Egal ob Sie für einen gewerblichen oder einen privaten Arbeitgeber arbeiten, Minijobber haben unter bestimmten Vorraussetzungen einen Anspruch auf Übergangsgeld, wenn sie an einer...

Magazin
Haushaltshilfe: Rechte und Pflichten privater Arbeitgeber
Natürlich findet die Beschäftigung einer privaten Haushaltshilfe nur im privaten Bereich statt, doch auch dort haben Arbeitnehmer bestimmte Rechte an die sich private Arbeitgeber halten...

Magazin
Private Pflege von Angehörigen – Minijob oder Ehrenamt?
Pfleg t eine Privatperson eine Person aus dem näheren Umfeld, zum Beispiel einen Nachbarn, Freund oder Angehörigen in dessen privaten Haushalt, ist diese Privatperson eine...

Magazin
Private Haushaltshilfe – Anmeldung und Beiträge
Endlich haben sie sie gefunden, die Haushaltshilfe, die Ihre Wohnung und den Garten auf Vordermann bringen soll, sich um die Bügelwäsche kümmert und vielleicht sogar das Mittagessen...

Magazin
Minijob als Schüler? - Achtung bei bestimmten Personengruppen
Sie haben als gewerblicher Arbeitgeber einen Minijob zu vergeben und nun zahlreiche Bewerbungen erhalten. Darunter befinden sich zum Beispiel auch Schüler, Rentner, Arbeitslose, Auszubildende...

Magazin
Arbeitsrecht für Minijobber: Welcher Pflichten hat der Arbeitgeber?
Minijobber sind zwar nur geringfügig Beschäftigte, trotzdem stehen ihnen bestimmte Rechte zu und gewerbliche Arbeitgeber müssen gewisse Pflichten einhalten. Die Pflichten eines...

Magazin
Minijobs: Allgemeine Fragen und Antworten
1. Was ist ein Minijob? Ein Minijob ist eine geringfügige Beschäftigung, das heisst es gibt eine bestimmte Verdienstgrenze (450-Euro-Minijob) oder eine bestimmte Zeitgrenze...

Magazin
Minijob – Was genau ist das eigentlich?
Zuerst einmal unterscheidet man zwischen einem 450-Euro-Minijob und einem kurzfristigen Minijob. Beides sind geringfügige Beschäftigungen, die aber unterschiedlichen Vorschriften...

Magazin
Minijobs: Fragen und Antworten für Arbeitgeber
1. Welche Abgaben müssen für einen Minijobber geleistet werden? Ein privater Arbeitgeber zahlt insgesamt 12,95 Prozent des Eltgelts an Zwangsabgaben pro Monat. Dazu zählen...

Magazin
Beiträge für Minijobber: Welche, wie und wann?
Wenn Sie als gewerblicher Minijobber einstellen, fallen unterschiedliche Sozialabgaben an, je nachdem ob Sie einen 450-Euro-Minijobber oder einen kurzfristigen Minijobber einstellen. Da der...

Magazin
Die wichtigsten Informationen zu Nebenjobs in Privathaushalten
Interessieren Sie sich für einen Aushilfsjob im privaten Bereich? In der folgenden Übersicht finden Sie die Antworten auf all Ihre Fragen! Erfahren Sie, welche rechtlichen Bestimmungen...

Magazin
Minijobs im gewerblichen Bereich - Die wichtigsten Infos auf einen Blick
Was genau ist ein Minijob im gewerblichen Bereich? Unter einem Minijob im gewerblichen Bereich versteht man nichts anderes als einen Nebenjob, der nicht in einem Privathaushalt ausgeübt...

Magazin
Minijob FAQ: Alles, was Sie über Ihren Aushilfsjob wissen müssen
Möchten Sie bald eine neue Aushilfsstelle annehmen? Egal ob Sie gerade Ihren ersten Nebenjob annehmen, oder bereits Erfahrungen als Minijobber gesammelt haben: Hier finden Sie die wichtigsten...